Zusammen mit der Malgruppe des Jugendhauses findet im Foyer der Imhofhalle am Sonntag, den 18. Mai eine gemeinsame Ausstellung des Kunstkreises statt. Von 14 – 18 Uhr werden Bilder zum Thema „Natur“ ausgestellt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin.
Workshop „Porträt zeichnen“
Letzten Monat fand in den Räumen des Kunstkreises zum ersten Mal ein Workshop mit einem externen Dozenten statt. Bisher tauschten die KKL-Mitglieder beim gemeinsamen Malen Erfahrungen aus und halfen sich so gegenseitig.
Stella Roseto engagierte den freischaffenden Künstler Andreas Lang aus Königsbrunn für die Fortbildung „Porträt zeichnen“. Er vermittelte grundlegende Techniken wie verschiedene Kopfformen, Einteilung von Proportionen und half beim Erstellen erster Entwürfe. Viele Teilnehmer waren vom ersten Termin so begeistert, dass noch zwei Fortgeschrittenen-Termine vereinbart wurden. Bis zu 12 Künstler nahmen teil.
Das einhellige Fazit dieses spannenden Workshops lautet: Unbedingt wiederholen!
Maibaumschilder das 4. Mal
Im März 2025 war es wieder einmal so weit. Unsere Untermeitinger Maibaumschilder werden durch uns zum 4. Mal neu gemacht. Dazu war es erforderlich, die nach 3 Jahren verblichene und verwitterte Farbe der Maibaumschilder wieder aufzufrischen. In diesem Jahr war es eine ganz besondere Herausforderung. Die Schutzschicht auf den bemalten Schildern hat sich in den Jahren gelöst und musste unter großem Aufwand abgeschliffen werden, ohne aber dem Bild unter dem Lack besonders zuzusetzen. Hier unterstützten 3 Männer der Gemeinde tatkräftig:
Vom Heimatverein Achim Geßner, vom Musikverein Franz Rieder und vom Wertstoffhof Erwin Mayer. Vielen Dank für die Vorarbeit.
Nachdem diese Maßnahmen abgeschlossen waren, machte sich der Kunstkreis Lechfeld ans Werk. Mit 10 Künstlern des KKL wurden die Schilder in fast 100 Stunden an 9 Tagen wieder auf Vordermann gebracht. Im Anschluss seht ihr den Wandel der Schilder.
Übrigens seid 2016 bemalt der KKL die Maibauschilder.
Auch hier ein paar Bilder aus der Zeit.
Bilder im Schaukasten Rathaus Untermeitingen
Am 26.02.2025 wurden im Rathaus Untermeitingen die Schaukästen neu gestaltet.
Aussteller waren diesmal Stéphanie Stiber und Stella Roseto.
Gestaltung Vorraum Imhofhalle 2025
Wie jedes Jahr finden auch in diesem die Narrensitzungen des Faschingsvereins Imhofia FGU in der Imhofhalle statt. In Absprache mit dem Vorstand der FGU gestaltete der Kunstkreislechfeld zwei Wände des Vorraumes der Imhofhalle mit Bildern, die das diesjährige Motto der FGU „Hawaii – Sonne, Strand und Meer“ aufgreifen.
Ausgestellt haben folgende Künstler:
Brodesser, Silvia – Pade, Karina – Roseto, Stella – Seidl, Margit – Sternberg, Karin – Stiber, Stéphanie – Thiele, Christina – Trieb, Claudia – Trieb, Wilfried – Urbin, Martina – Walter, Evi
Weitere Informationen FGU unter | ![]() |
Besinnliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025
Frohe Weihnachten!
Allen Freundinnen und Freunden vom Kunstkreis Lechfeld wünsche ich von Herzen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage im Kreise lieber Menschen und einen grandiosen Rutsch hinüber in ein gutes neues Jahr, in dem wir gemeinsam Kunst & Kreativität hochleben lassen wollen.
Auf ein sattes 2025 voller mutiger Abenteuer – Hand in Hand!
Eure Stella
KKL Bilderwechsel Rondell Rathaus Untermeitingen
Am 07.12.2024 was es wieder einmal so weit – Bilderwechsel im Rondell Treppenaufgang Rathaus.
Viele Künstler des Kunstkreis Lechfeld haben sich bereit erklärt, ihre Kunstwerke dem Publikum im Rathaus Untermeitingen näherzubringen und dabei gleichzeitig den Treppenaufgang schöner zu gestalten.
Das Motto dieses Mal war „Stade Zeit“.
Diesmal waren folgende Künstler mit von der Partie:
Pade, Karina – Roseto, Stella – Seidl, Margit – Sternberg, Karin –
Stiber, Stéphanie – Thiele, Christina – Trieb, Wilfried – Trieb, Claudia – Urbin, Martina – Walter, Evi
Hier ein paar Eindrücke:
Neues aus dem Atelier Karin Sternberg
Ausflug nach München zu „House of Banksy“
Am 08. November trafen sich 5 Künstler und fuhren per Bahn nach München. Ziel war eine Ausstellung über den wohl bekanntesten Street-Art-Künstler Banksy.
Niemand weiß, wer Banksy ist, aber jeder kennt seinen Namen. Seine Identität hält der Graffiti-Künstler bis heute erfolgreich geheim. Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Holz, Aluminium, Gips, Beton, Backstein und Plexiglas wurden eigens für diese Schau reproduziert.
Banksys Werke setzen sich mit aktuellen Brennpunktthemen auf eine völlig neue Art
auseinander, berühren tief und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Alle fanden die Ausstellung beeindruckend. Beim anschließenden Lunch diskutierten wir angeregt über unsere Eindrücke. Fazit: Eine absolut sehenswerte Ausstellung, die zum Nachdenken anregt.
Es war ein gelungener Tag.
Mal-Aktion mit Kindern
An der jährlichen Weihnachtskartenaktion der Augsburger Allgemeinen hat sich der Kunstkreis dieses Jahr beteiligt. Drei Künstler haben an zwei Nachmittagen (25.10.2024, 30.10.2024) Kindern beim Gestalten von Karten mit weihnachtlichen Motiven begleitet. Aus allen Lechfeld-Gemeinden waren Mädchen und Buben (6 bis 11 Jahre) dabei. Sie durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alle – Groß und Klein – hatten einen Riesenspaß an diesen Nachmittagen.
Frau Roseto reichte die Werke rechtzeitig bei der Zeitung ein. Nun hoffen die Kinder auf einen Preis. Für jede eingesendete Karte spendet die Augsburger Allgemeine einen kleinen Betrag an die „Kartei der Not“.
Ausstellung im „Kunsthaus Backstube 2024“
Während des Weinfestes 2024 der Stadt Schwabmünchen stellte der Kunstkreis Lechfeld zum zweiten Mal im „Kunsthaus Backstube“ aus. Zur Verfügung gestellt wird das Kunsthaus Backstube von Manfred Kiening, der diese Lokalität für die Schaffung seiner Kunstwerke nutzt. Hierfür nochmal vielen Dank.
Sehr viele Besucher des Weinfestes fanden den Weg zur Ausstellung und zeigten ein reges Interesse an den Kunstwerken des KKL.
Folgende Künstler haben ausgestellt:
Kiening, Manfred | Roseto, Stella | Seidl, Margit |
Sternberg, Karin | Stiber, Stéphanie | Trieb, Claudia |
Trieb, Wilfried | Walter, Eva |
Nachfolgend einige Impressionen der Ausstellung.
Offenes Atelier / Workshop für die Ausstellung Kunstkreis Lechfeld im Kunsthaus Backstube in Schwabmünchen
Am 27. Oktober 2024 von 12:30 – 17:30 Uhr findet in Schwabmünchen das traditionelle Weinfest statt. In diesem Zusammenhang stellt zum zweiten Mal der Kunstkreis Lechfeld seine Werke im Kunsthaus Backstube, Fuggerstrasse 24 von 12:30 – 16:00 Uhr aus. Hierzu fand am 11. Oktober bei Manfred Kiening ein Offenes Atelier / Workshop statt. Dieser diente für die Vorbereitung auf die kommende Ausstellung. Nachfolgend ein paar Eindrücke.
Karin Sternberg – Art Shopping Paris vom 18. – 20. Oktober 2024
Dieses Jahr stellt unsere Künstlerin Karin Sternberg im Capital Culture House in Paris aus.
Die Ausstellung geht vom 18. – 20. Oktober 2024.
Nachfolgend die Ankündigung und die Künstler:
Vortrag Karl Heinz Bersch zu Francisco de Goya
In den spanischen Jahren Francisco de Goyas war er beeinflusst von der äußerst katholischen Kirche und ihren Gläubigen.
Besonders die Frauen wurden äußerst genau beobachtet, z. B. ob sie zu den Messen und in die katholischen Kirchen gingen.
Frauen die etwa zum Fronleichnamsfest nicht in die Kirche gingen wurde nachgesagt, sie seien Anhänger des Teufels und trafen sich mit ihm zu einem Hexensabbat.
Ein Gemälde von 1789 zeigt die Vorstellungen der spanischen Katholiken.
Ab etwa 1785 begann in Frankreich die Umbesinnung auf eine neue Zeit. Die katholische Kirche verlor viel von ihrem Einfluss.
Für Goya war das möglicherweise eine geistige Befreiung.
Er verlegte seinen Wohnort nach Frankreich. Er malte vielleicht zum Spott einen bunten fröhlichen Hexensabbat.
Und letztendlich schuf er das Bild einer nackten Frau, das einzige Gemälde jener Zeit (Die nackte Maja).
Ausflug Kunstkreis Lechfeld ins Buchheim Museum Bernried
Am 28.07.2024 trafen sich in Bernried einige Mitglieder des Kunstkreis Lechfeld um das Buchheimer Museum zu besuchen.
Es war ein kurzweiliger Besuch, da es wieder eine umfangreiche Ausstellung war. Was im Detail anzuschauen war entnehmt bitte dem Flyer des Buchheim Museums.
Hier noch einige Eindrücke vom Besuch.
KKL Bilderwechsel Rondell Rathaus Untermeitingen
Am 05.07.2024 was es wieder einmal soweit – Bilderwechsel im Rondell Treppenaufgang Rathaus.
Viele Künstler des Kunstkreis Lechfeld haben sich bereit erklärt, ihre Kunstwerke dem Publikum im Rathaus Untermeitingen näher zu bringen und dabei gleichzeitig den Treppenaufgang schöner zu gestalten.
Diesmal waren folgende Künstler mit von der Partie:
Kiening, Manfred – Riedel, Ruth – Roseto, Stella – Sternberg, Karin –
Stiber, Stéphanie – Tauermann, Regiena Dr. – Thiele, Christina – Trieb, Wilfried – Trieb, Claudia – Urbin, Martina – Walter, Evi
Hier ein paar Eindrücke:
Manfred Kiening stellt in der Raiffeisenbank Singoldtal in Hurlach aus
Der Künstler Manfred Kiening, Mitglied beim Kunstkreis Lechfeld, stellt 20 seiner Werke (Exponate) in der Raiffeisenbank Singoldtal in Hurlach aus. Als Nachfolger von der Künstlerin Karin Sternberg, Gründungsmitglied beim Kunstkreis Lechfeld, die dort Jahrelang eine wechselnde Dauerausstellung hatte. Die Exponate von Manfred Kiening sind meistens großformatig und sehr farbintensiv. Seine Werke sind während der Öffnungszeiten der Raiffeisenbank Singoldtal, Bahnhofstr. 9 in Hurlach zu sehen:
Öffnungszeiten. Montag: 8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 – 13:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ausstellung Bürgerfest ehem. Wasserturmfest in der Versöhnungskirche Lechfeld
Diesjährig fand erstmalig das ehemalige Wasserturmfest, jetzt Bürgerfest, auf dem Gelände der Versöhnungskirche Lechfeld statt.
Der Kunstkreis Lechfeld stellte in der Kirche 23 Exponate unserer Künstler aus.
Ausgestellt haben diesmal:
Riedel, Ruth – Roseto, Stella – Stiber, Stéphanie – Thiele, Christina – Trieb, Claudia – Trieb, Wilfried – Walter, Evi
Bei angenehmen Temperaturen gab es einen riesigen Ansturm an Besuchern.
Nachfolgend die Ausgestellten Werke.